Für den Einstieg in die Sublimation brauchst du:

 

  • Sublimationsdrucker mit geeigneter Tinte (z. B. Sawgrass oder umgebauter Epson)
  • Sublimationspapier für den Druck
  • Transferpresse, je nach Rohling (z. B. Tassen-, Textil- oder Kombipresse)
  • Ofen
  • Rohlinge mit Polyesterbeschichtung oder hohem Polyesteranteil, z. B.:

          Tassen

          Kissenbezüge

          Shirts

          Puzzle

          Schlüsselanhänger

 

Für den Einstieg in die Sublimation brauchst du außerdem ein Grafikprogramm, mit dem du deine Designs erstellen oder anpassen kannst, z. B.:

  • CreativeStudio & PrintUtility (für Sawgrass-Nutzer)
  • Affinity Designer
  • Adobe Illustrator
  • CorelDRAW
  • Silhouette Studio (für Einsteiger geeignet)

 

Du musst dir nicht sofort einen eigenen Drucker zulegen – vor allem nicht, wenn du noch nicht genau weißt, wohin die Reise für dich geht. Ein Drucker ist zum Drucken da, klar – aber es gibt genug Onlineshops, die dir fertige Sublimationsdrucke auf Papier anbieten, z. B. www.b2b-manufaktur.de. Viel wichtiger ist erstmal eine gute Transferpresse oder ein Ofen, wenn du größere Produkte wie Schüsseln veredeln möchtest.

Außerdem ist ein gutes Grafikprogramm super wichtig – damit erstellst oder bearbeitest du deine Motive. Wir persönlich empfehlen CorelDRAW, das gibt’s auch als SE-Version für Windows und ist eine tolle Option, wenn du professionell arbeiten möchtest, aber nicht gleich ein Vermögen ausgeben willst.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.