Sublimation: Was steckt hinter dieser faszinierenden Drucktechnik?

Paddy & Nini mit Freude Wissen teilen!

Sublimation kurz erklärt

Entdecke die Welt der Sublimation! Stell dir vor, du könntest deine Lieblingsfotos auf eine Tasse zaubern oder ein einzigartiges T-Shirt gestalten. Mit Sublimation ist das ganz einfach! Durch Erhitzen von spezieller Tinte dringen die Farben tief in das Material ein und verbinden sich fest damit. Das Ergebnis sind hochwertige, langlebige und farbenfrohe Produkte, die deine Kreativität widerspiegeln. Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte individuelle Geschenke für dich und deine Lieben.

Welche Produkte kann ich sublimieren? 

Du kannst mit Sublimation eine Menge coole Sachen gestalten! Sie wird häufig eingesetzt, um:

  • Textilien wie T-Shirts, Hoodies, Taschen und Fahnen zu bedrucken.
  • Hartwaren wie Tassen, Handyhüllen, Puzzle und Metallplatten zu bedrucken
  • Werbeartikel wie Kugelschreiber, Mousepads und Schlüsselanhänger zu personalisieren.
  • Geschenke wie Fotogeschenke, Geburtstage oder Jubiläen zu gestalten.

Aber was ist Sublimation?!

Klingt erstmal kompliziert, ist aber eigentlich ganz easy. Stell dir vor, du hast einen festen Stoff, wie zum Beispiel Eis. Normalerweise wird Eis ja erst flüssig, bevor es zu Wasserdampf wird, oder? Bei der Sublimation passiert das nicht. Der Stoff überspringt quasi den flüssigen Zustand und wird direkt gasförmig. Klingt cool, oder?

Genau diesen Trick nutzt man beim Sublimationsdruck. Man bedruckt ein spezielles Papier mit Sublimationstinte und presst es dann mit Hitze auf den Gegenstand, sofern das Produkt hitzebeständig ist und mit einer polymere Beschichtung (meist aus Polyester) versehen ist, den du bedrucken willst. Durch die Hitze wird die Farbe gasförmig und verbindet sich direkt mit dem Material. Das Ergebnis? Hammermäßige Drucke mit leuchtenden Farben und super Qualität!

Egal ob du Fotos, Farbverläufe oder einfach nur knallige Farben drucken willst, mit Sublimation geht alles. Und das Beste: Es funktioniert sowohl für große Auflagen als auch für Einzelstücke.

Die benötigten Geräte und Produkte zur Sublimation erhältst du bei zahlreichen Fachhändlern. Also, worauf wartest du noch? Probier's doch mal aus! 

Welche Sublimationsdrucker gibt es eigentlich?

Wenn du in die Welt der Sublimation einsteigen willst, wirst du schnell feststellen: Das Angebot an Druckern und Tinten ist riesig – und ganz schön unübersichtlich! Von umgebauten Epson EcoTanks über spezialisierte Sawgrass-Modelle bis hin zu professionellen Epson-F-Druckern ist alles dabei. Doch welcher passt wirklich zu dir und deinem Vorhaben?

Was brauche ich zum Start?

Für den Einstieg in die Sublimation brauchst du einen (nicht zwingend) Sublimationsdrucker mit passender Tinte, Spezialpapier, eine Transferpresse sowie geeignete Rohlinge wie Tassen, Schlüsselanhänger, Puzzle, Kissenbezüge oder Shirts mit hohem Polyesteranteil.

Fehlerquellen – darauf solltest du achten

Typische Fehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast – kleine Ungenauigkeiten bei Temperatur, Material oder Druck können das Ergebnis stark beeinflussen. In der folgenden Übersicht findest du die häufigsten Fehlerquellen und passende Lösungsansätze, die dir den Alltag mit der Sublimation deutlich erleichtern.

Download Parameter Sublimation - Richtwerte
Hier klicken und unsere Liste herunterladen
 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.